Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Anna Scherer
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
Deutschland
datenschutz@anna-scherer-media.de


2. Hosting & Website-Plattform

Diese Website wird über den Dienst Ghost(Pro) gehostet, einem Angebot der Ghost Foundation,
1–2 Hatfields, London SE1 9PG, Vereinigtes Königreich.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Ghost speichert Daten ausschließlich in Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards. Eine Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur unter Beachtung geeigneter Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).


3. Zahlungsabwicklung über Stripe

Für kostenpflichtige Mitgliedschaften nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe. Anbieter ist
Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland.

Zur Zahlungsabwicklung werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen an Stripe übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie unter:
https://stripe.com/de/privacy

Mit Stripe besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.


4. Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Besuch der Website erhebt Ghost automatisch sogenannte Server-Logfiles, darunter:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet.


5. Cookies & Tracking

Diese Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools.


6. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillig angegebene Daten (z. B. Name), um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Inhalten, Angeboten oder Aktivitäten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Adresse in den Verteiler aufgenommen.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Einen entsprechenden Abmeldelink finden Sie am Ende jedes Newsletters. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren.

Für den Versand des Newsletters und die Verwaltung der Abonnements nutzen wir den Dienst Ghost, der von der Ghost Foundation, 888 Prospect Street, Suite 200, La Jolla, CA 92037, USA, bereitgestellt wird. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission zur Absicherung des Datenschutzniveaus bei der Übermittlung in Drittländer gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter https://ghost.org/legal/dpa/.


7. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zwecks Bearbeitung gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde.


9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung kann bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst werden.
Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig.

Stand: Juni 2025